Ein Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist das Bedürfnis nach einem bewussteren und nachhaltigeren Leben präsenter denn je. Was bedeutet es, „bewusst zu leben“? Es geht darum, deinen Alltag mit Achtsamkeit zu gestalten, Entscheidungen zu treffen, die dir guttun und gleichzeitig unsere Umwelt respektieren. Ein bewusster Lebensstil umfasst viele Bereiche: von unserer Gesundheit und Ernährung, über unsere Wohn- und Arbeitsumgebung, bis hin zum nachhaltigen Wirtschaften. Lass uns einige Aspekte genauer unter die Lupe nehmen, um dir den Weg zu einem achtsameren und ganzheitlicheren Leben zu ebnen.
-
Ganzheitlich die Gesundheit stärken
Unsere Gesundheit ist das Fundament eines glücklichen Lebens. Doch wahre Gesundheit geht über die Abwesenheit von Krankheit hinaus – es ist das Gefühl des Wohlbefindens auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheit bedeutet, den Körper als Gesamtheit zu betrachten. Dies kann durch eine ausgewogene, vitalstoffreiche Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichende Erholung erreicht werden. Spezielle Anwendungen, wie zum Beispiel das Wassertreten oder Kräuterbäder nach Sebastian Kneipp, bieten einfache, jedoch effektive Methoden, um Körper und Geist zu revitalisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ein bewusster Umgang mit deiner Körperhygiene und ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe der von dir verwendeten Kosmetikartikel dienen ebenso als Grundlage eines gesunden Körpers und schonen zudem die Umwelt.
-
Die Bedeutung der NATUR für unser Wohlbefinden
Die NATUR hat eine tiefgreifende Wirkung auf unseren Gemütszustand. Studien zeigen, dass regelmäßige Aufenthalte in der NATUR Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und die Kreativität fördern. Ein bewusster Lebensstil schließt daher auch die bewusste Entscheidung ein, Zeit in der NATUR zu verbringen – sei es ein Spaziergang im Wald (Stichwort: Waldbaden), ein Wochenende in den Bergen oder das Anlegen eines kleinen Gartens. Die Nähe zur NATUR erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und Verantwortung für die Umwelt übernehmen dürfen und sollen.
-
Arbeiten und Wohnen in einem gesunden Umfeld
Unser direktes Umfeld beeinflusst uns maßgeblich. Ein nachhaltiges Wohn- und Arbeitsumfeld ist frei von Schadstoffen und Umweltgiften. Achte daher bei der Einrichtung deines Zuhauses und Arbeitsplatzes auf natürliche Materialien und eine gute Luftqualität. Blumen und Pflanzen verbessern im Innenraum die Luftqualität und haben auf dich eine beruhigende Wirkung. Eine kreative Raumgestaltung mit dekorativen Elementen aus Holz, Glas und Metall sowie der Einsatz natürlicher Lichtquellen reduzieren Stress und steigern die Produktivität.
-
Umweltgifte vermeiden und bewusst wirtschaften
Täglich sind wir einer Vielzahl von Umweltgiften ausgesetzt – von Schadstoffen in der Luft über Pestizide in Lebensmitteln bis hin zu Chemikalien in Reinigungsmitteln und Kleidungsstücken. Daher ist es wichtig, eine sorgfältige Auswahl der Produkte zu treffen und wieder auf natürliche, schadstofffreie Hausmittel zurückzugreifen. Denn auch beim Konsumieren und Wirtschaften kann jeder Einzelne seinen Beitrag leisten. Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, Ressourcen zu schonen, Recycling zu fördern und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen, die eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft haben.
-
Bewusster Umgang mit Mobilfunk und Medien
Unsere digitale Welt bringt viele Vorteile, dennoch ist der bewusste Umgang mit Mobilfunk und Medien entscheidend für unser geistiges Wohlbefinden. Übermäßiger Medienkonsum und ständige Erreichbarkeit können zu Stress und mentaler Erschöpfung führen. Setze dir klare Grenzen und schaffe digitale Ruhezonen. Nutze die Technik, um zu lernen und zu wachsen und denke daran, auch offline zu leben und die Momente zu genießen, die das Leben zu bieten hat. Mittlerweile gibt es einige Beherbergungsbetriebe, die auf Digital-Detox setzen – so wie unser Ökologisches Gästehaus Luger, wo beispielsweise auf WLAN verzichtet wird.
Ein bewusster Lebensstil für ein erfüllteres Leben
Bewusster zu leben heißt, im Einklang mit sich selbst und der Umwelt zu handeln. Es geht darum, in den kleinen Entscheidungen des Alltags Verantwortung zu übernehmen – für die eigene Gesundheit, für unsere Mitmenschen und für unseren Planeten. Beginne noch heute, bewusste Entscheidungen zu treffen und gestalte dein Leben gesünder, achtsamer und nachhaltiger. Denke daran: Ein bewusster Lebensstil beginnt bei dir selbst!
Tauche ein in unseren Meditations-Blog!
Wir legen dir unser Modul Bewusst(er)leben ans Herz: Entdecke, wie du dein Leben bewusst und gesund gestalten kannst. Wir nehmen dafür viele Bereiche deines Alltags unter die Lupe und geben einfache Tipps zu einem achtsamen, nachhaltigen und ganzheitlichen Lebensstil – beruflich wie privat.
Inhalte:
- bewussst(er)leben: Was heißt das für dich?
- ganzheitlich deine Gesundheit stärken
- Anwendungen nach Sebastian Kneipp
- die Bedeutung der NATUR für unser Wohlbefinden
- Arbeiten und Wohnen in einem gesunden Umfeld
- Umweltgifte und Tipps zur Vermeidung
- bewusster Umgang mit Mobilfunk und Medien
- nachhaltig wirtschaften und leben
Unsere nächsten Termine:
- 03.05.2025 – 05.05.2025, A-2115 Ernstbrunn, Nähe Wien
- 12.07.2025 – 14.07.2025, A-2115 Ernstbrunn, Nähe Wien
- 01.11.2025 – 03.11.2025, A-2115 Ernstbrunn, Nähe Wien
Infos & Anmeldung unter: www.culumnatura.com
Foto: iStockphoto.com