NO-GO Inhaltsstoff: Parabene

Synthetische Parabene gehören zu den meistgenutzten Konservierungsstoffen in konventioneller Kosmetik. Trotz ihrer häufigen Verwendung bergen sie potenzielle Risiken für Gesundheit und Umwelt. Bei CULUMNATURA sind Parabene jedoch kein Thema: In unseren zahlreichen Haut- und Haarpflegeprodukten werden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet, um eine Pflege zu gewährleisten, die sowohl wirksam als auch schonend ist. Hintergrund und Funktion von […]
NO-GO Inhaltsstoff: Hydrochinon

Die Anwendung von Hydrochinon in der Kosmetik, insbesondere als Depigmentierungsmittel zur Hautaufhellung, wirft ernsthafte gesundheitliche Bedenken auf. Trotz der Effektivität bei der Behandlung von Pigmentflecken steht Hydrochinon im Fokus, da es möglicherweise krebserregend sein kann und mit zahlreichen Nebenwirkungen verbunden wird. Hydrochinon ist eine chemische Verbindung, die in der Kosmetikindustrie als aufhellender Wirkstoff eingesetzt wird, […]
NO GO: Lilial

Dass Lilial von der Kosmetikindustrie so gerne verwendet wird, ist auf den milden und blumigen Duft von Maiglöckchen zurückzuführen – eine sehr wohlriechende Pflanze, die zumeist als angenehm und frisch wahrgenommen wird. Da sich ätherische Öle nicht aus jeder Pflanze gewinnen lassen und entsprechende Versuche mit dem Maiglöckchen bisher erfolglos waren, wird seit den 1950er-Jahren […]
NO GO: Nanopartikel

Nanopartikel sind winzige Teilchen, die schon seit Jahrzehnten in verschiedensten Produkten zum Einsatz kommen. Mittlerweile werden sie z. B. in Kosmetika, Pharmazeutika, Lebensmitteln, Verpackungen, Kunststoffen, Farben, Pflanzenschutzmitteln, Sportartikeln, Spielzeug, Textilien, Elektroartikeln und Gummiprodukten verarbeitet. Sie sorgen für Stabilität, längere Haltbarkeit, leichteres Gewicht, gezielte Freisetzung von Wirkstoffen uvm. In Kosmetika werden Nanomaterialien neben einer längeren Haltbarkeit […]
NO GO Silikone

DIE SCHEINBAREN WUNDERMITTEL IN DER KOSMETIKBRANCHE HALTEN NICHT, WAS SIE VERSPRECHEN – UND SIND EINE GEFAHR FÜR DIE UMWELT. Glänzende Haare, weiche Haut – Silikone scheinen Alleskönner in der Kosmetik zu sein. Doch bei näherer Betrachtung sieht die Sache anders aus: Zwar wirken die Haare gesünder und lassen sich leichter kämmen, doch die Wirkung bleibt […]
NO GO: Ethanolamin

„Frei von Ammoniak“. Damit werben immer mehr Hersteller von konventionellen Haarfarben, denn Ammoniak ist in den letzten Jahren in Verruf geraten. Als gängige Alternative wird aktuell häufig die Substanz Ethanolamin eingesetzt, welche sich jedoch nach und nach als „Wolf im Schafspelz“ entpuppt. Wir nehmen den Inhaltsstoff unter die Lupe. Ammoniak ist dafür bekannt, die Haarfarbe […]
NO GO Synthetische Duftstoffe

Seit jeher werden natürliche Duftöle aus Pflanzen und deren Bestandteilen gewonnen. Von den Blüten über die Blätter bis hin zu den Hölzern kann alles verarbeitet werden. In der NATUR dient der Geruch von Pflanzen zur Verteidigung gegen Angreifer oder zur Anlockung von Insekten zur Bestäubung. Obwohl die NATUR eine Vielzahl an Duftstoffen für uns bereithält, […]
NO GO Polyethylenglycol (PEG)

Hast du dir schon mal die Inhaltsstoffe auf der Rückseite deiner Haarspraydose durchgelesen? Sehr häufig findet sich dort die Abkürzung PEG-„Zahl“. Das steht für den nahezu unaussprechlichen, synthetisch hergestellten Stoff Polyethylenglycol. Dieser für uns bedenkliche Inhaltsstoff kommt bei einer Vielzahl kosmetischer Produkte zum Einsatz. Viele Hersteller setzen auf diesen Stoff, weil er zum einen kostengünstig […]
NO GO P-Phenylendiamin

Auch diesmal haben wir wieder einen NO-GO-Inhaltsstoff parat, der vor allem der Berufsgruppe der Friseurinnen enorme gesundheitliche Schäden bringen kann: P-PHENYLENDIAMIN – kurz PPD. Bei dem Stoff handelt es sich um chemische Kristalle, die in Berührung mit Luft oxidieren und sich dunkel färben. So dient es herkömmlichen Colorationen als „Aufweicher“ für den Haaransatz. Denn es […]
NO GO: Lanolin

Ein bei Pflegeprodukten sehr beliebter Inhaltsstoff ist Lanolin, auch Wollwachs genannt. Dabei handelt es sich um das Sekret aus den Talgdrüsen des Schafes, welches durch aufwendige Waschverfahren aus der geschorenen Wolle gewonnen wird. Der wachsartige Stoff schützt die Schafe vor Witterung und Nässe. Eine sehr ähnliche Funktion erfüllt das Wollwachs bei uns Menschen. Der Stoff legt sich wie […]